JKBMS auslesen über BLE (Bluetooth) oder RS485 Adapter mittels EPS, ioBroker

Moderator: Wiki-Moderatoren

Alex_S
Vorsichtiger Stromfühler
Beiträge: 117
Registriert: Di Sep 13, 2022 10:40 pm
Has thanked: 13 times
Been thanked: 31 times

Re: JKBMS auslesen über BLE (Bluetooth) oder RS485 Adapter mittels EPS, ioBroker

Beitrag von Alex_S »

Hallo ton11
Schau doch mal auf die erste Seite von dieser Diskussion.
Hier findest du zwei Links zu Amazon Artikeln.
Und noch viele wichtige Hinweise wie du das System zum laufen bekommst.
Einer der beiden Artikel nennt sich ESP 32 Node MCu. Diesen kannst du direkt über ein Micro USB Kabel mit dem PC verbinden und über diesen auch programmieren und debuggen.
Falls du jedoch noch nie etwas mit arduino und esp32 gemacht hast empfehle ich dir als ersten Schritt erst einmal ein "Hello world' Programm auf den esp32 aufzuspielen.
mazzzzze
Vorsichtiger Stromfühler
Beiträge: 10
Registriert: Di Nov 30, 2021 11:31 am
Has thanked: 1 time

Re: JKBMS auslesen über BLE (Bluetooth) oder RS485 Adapter mittels EPS, ioBroker

Beitrag von mazzzzze »

Hallo,

ich habe das Programm ebenfalls ohne große Probleme zum laufen bekommen und nutze es um die BMS-Daten per MQTT an EVCC (Ladesteuerung für PV) weiterzugeben.
Leider wird der Parameter "Battery Power" immer positiv angegeben, egal in welche Richtung der Strom fließt.
Der Parameter "Charge Current" ändert jedoch das Vorzeichen.
Gibt es die Möglichkeit einen weiteren Parameter senden zu lassen, der für die Batterieleistung das richtige Vorzeichen mitliefert?

Das wäre für die Integration in EVCC ideal, über einen Codeschnipsel wäre ich sehr dankbar.

Grüße
mascheihei
Vorsichtiger Stromfühler
Beiträge: 66
Registriert: Mo Apr 18, 2022 7:50 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 13 times

Re: JKBMS auslesen über BLE (Bluetooth) oder RS485 Adapter mittels EPS, ioBroker

Beitrag von mascheihei »

mazzzzze hat geschrieben: Fr Nov 18, 2022 9:57 am

Das wäre für die Integration in EVCC ideal, über einen Codeschnipsel wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Schau mal in BLE_Data_analyse.ino
Dort werden Battery_Power und Charge_Current ausgelesen. Battery Power wird vom BMS immer positiv geliefert. Um die Leistung vorzeichenbehaftet zu bekommen kannst du einfach einfügen (nachdem Charge_current eingelesen wird)

if (Charge_Current < 0) {
Battery_Power = -Battery_Power;
}
flo_ffb
Vorsichtiger Stromfühler
Beiträge: 7
Registriert: Mi Mär 23, 2022 1:26 pm
Been thanked: 1 time

Re: JKBMS auslesen über BLE (Bluetooth) oder RS485 Adapter mittels EPS, ioBroker

Beitrag von flo_ffb »

Hi,
ich habe das Auslesen des BMS nun auch soweit umgesetzt. Ich würde nun gerne 2 weitere Werte, die ich über den ESP32 auslese mit dem json file noch mit schicken, krieg das aber nicht angepasst.
Es handelt sich um 2 Analogwerte, die ich im loop des JKBMS_BLE_connection.ino einlese. Dort wird ja auch das Data_publish aufgerufen welches unter Publish_Data.ino läuft, dort muss es vermutlich mit rein.
Nur wie?
Wer kann mir auf die Sprünge helfen, wo ich was wie einfügen muss?
Gerne auch per PN

Danke
Gruß
Flo
mascheihei
Vorsichtiger Stromfühler
Beiträge: 66
Registriert: Mo Apr 18, 2022 7:50 pm
Has thanked: 1 time
Been thanked: 13 times

Re: JKBMS auslesen über BLE (Bluetooth) oder RS485 Adapter mittels EPS, ioBroker

Beitrag von mascheihei »

Melde dich mal per PN. Kann ich dir gerne einbauen
mazzzzze
Vorsichtiger Stromfühler
Beiträge: 10
Registriert: Di Nov 30, 2021 11:31 am
Has thanked: 1 time

Re: JKBMS auslesen über BLE (Bluetooth) oder RS485 Adapter mittels EPS, ioBroker

Beitrag von mazzzzze »

@maschelhei

ich kann die Sfotware auf meinem Raspberry Pi Zero / Venus OS leider nicht per SSH starten. Es scheint Zugriffsprobleme zu geben, aber auch wenn ich "chmod 0777 -R" auf das ganze Verzeichnis anwende funktioniert es nicht.
Kannst du weiterhelfen?

Grüße

Edit: Habe den Fehler glaube ich selbst gefunden: Stichwort absolute und relative Pfade. Ich habe alle Daten in home/daten/dbus... abgelegt und nicht in /data/dbus...
Dateianhänge
scren99.png
scren99.png (4.08 KiB) 123 mal betrachtet
Antworten